Vorstand

Vorstand der GJ Tübingen

Als basisdemokratischer Verband besteht die Aufgabe des Vorstands vor allem darin, das Engagement und die Entscheidungen der Basis zu ermöglichen, als Ansprechpartner zu Verfügung zu stehen und die Finanzen zu verwalten. Den derzeitigen Vorstand der GJ Tübingen stellen

Verena Allgeier, Sprecherin, 26 Jahre. Ich wohne und arbeite in Tübingen als pharmazeutisch-technische Assistentin. Nach meinen Umzug hierher ist mir die Stadt sehr schnell ans Herz gewachsen und ich haben meinen langjährigen Entschluss, mich in der Politik zu engagieren, in die Tat umgesetzt. Politisch brenne ich für Klima- und Sozialpolitik. Ich wünsche mir, dass wir eine klimagerechte Zukunft ohne jegliche Form der Diskriminierung gestalten. Deshalb bin ich der GJ Tübingen beigetreten und freue mich diese nun auch als Sprecherin zu vertreten.

Richard Langer, Sprecher, 22 Jahre. Während meines Freiwilligen Sozialen Jahres entwickelte ich ein Interesse für Politik. Um diese ganzheitlich und tiefgreifend zu verstehen, studiere ich nun Politikwissenschaft und interessiere mich für alle Aspekte der Gestaltung unserer Gesellschaft. Dabei ist es mir wichtig, auf die Beseitigung jeder Form von Diskriminierung hinzuarbeiten und bei politischen Entscheidungen auf Basis der vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zu handeln, weshalb ich ohne Zögern zur Grünen Jugend fand. Ich möchte als Sprecher der Grünen Jugend Tübingen mit anderen jungen Menschen auf ein besseres Morgen hinarbeiten. In meinem Auftrag für Neumitglieder strebe ich zudem an, einen Rahmen schaffen, in dem sich alle wertgeschätzt und gestärkt fühlen, um gemeinsam für Ziele wie Klimagerechtigkeit und Chancengleichheit eintreten zu können.

Maike Hipp, Schatzmeisterin, 22 Jahre. Für mein Studium bin ich nach Tübingen gezogen und die Grüne Jugend sowie die Stadt selbst sind mir schnell ans Herz gewachsen. Daher war es für mich selbstverständlich, mich auch hier politisch zu engagieren. Ich studiere Geschichte und Philosophie auf Lehramt, daher ist mir neben dem Klimaschutz auch die Bildungspolitik und Sozialpolitik besonders wichtig. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die Zeit mit der Grünen Jugend Tübingen.

Marie Wünsch, Pressesprecherin, 24 Jahre. Ich studiere Mathe und Biologie auf Lehramt hier in Tübingen. Wenn ich nicht gerade mit einem Kaffee irgendwo in der Stadt oder Uni sitze, bin ich gerne unterwegs und gehe wandern, treffe Freund*innen oder höre Podcasts. (Achtung, ich zitiere auch gerne mal einen Funfact daraus 😉.) Themen, die mich beschäftigen, sind unter anderem die Gleichstellung der Geschlechter, die Förderung von Kindern und Jugendlichen und der Klimaschutz mit Blick auf Maßnahmen zur Erhaltung der ökologischen Vielfalt.  Als Pressesprecherin bin ich für die verschiedenen Social-Media-Kanäle der GJ Tübingen verantwortlich, verfasse Posts und Textentwürfe für Pressemitteilungen und organisiere die Pressekontakte. Für Fragen rund um die GJ stehe ich als mittlerweile eher alte Häsin gerne zur Verfügung. Ich freue mich mit euch bunter Gruppe gemeinsam ein Jahr voller Aktionen, Gerechtigkeitskämpfen und Spaß zu planen und zu erleben.


Wir sind über die E-Mail-Adresse der GJ Tübingen (gj-tuebingen<at>posteo.de) zu erreichen.